HERZLICH WILLKOMMEN
Die Stiftung Heinz Kuckei Collections ist im Jahre 2011 von der Familie des Sammlers Heinz Kuckei gegründet worden. Sie entstand aus dem langgehegten Wunsch des Sammlers, seine jahrelang zusammengetragenen Sammlungen nicht nur zu erhalten, sondern auch andere daran teilhaben zu lassen, sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und so bei anderen Menschen das Interesse an der „alten Kunst“ zu wecken und zu fördern.
Die Stiftung hat nachfolgenden satzungsgemäßen Zweck
Zweck der Stiftung ist die Förderung von:
- Kunst und Kultur (§ 52 Abs.2 Nr. 5 AO)
- Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO)
Die vorgenannten Zwecke werden verwirklicht durch
Erhalt der Kunstsammlungen der Stiftung, dies sind die Sammlungen:
Yuegutang (Berliner Sammlung chinesischer Keramik, mehr als 200 Objekte aus der Zeit von 5.000 vor Christus bis ca. 1.400 nach Christus)
Fioritura – Blütezeiten der Majolika (Berliner Sammlung von mehr als 100 Objekten spanisch-maurischer und italienischer Majoliken aus der Zeit vom 15. Jahrhundert bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts).
Alte Meister – eine Sammlung von holländischen und flämischen Malern des 17. Jahrhunderts.
Gemäldegalerie erhält bedeutende Leihgaben der Sammlung Kuckei
Die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin erhält als Dauerleihgabe zehn bedeutende Werke der
niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts − darunter wichtige Arbeiten aus der Rembrandt-Werkstatt,
von Jan Steen und Adriaen van Ostade. Sie stammen aus der Sammlung Kuckei und werden
anlässlich des 100. Geburtstages von Heinz Kuckei ab dem 26. Juni 2018 als Ensemble in der
Wandelhalle der Gemäldegalerie zu sehen sein.
Gemäldegalerie / Staatliche Museen zu Berlin
Diese Sammlungen sollen insbesondere
durch Ausstellungen in Museen und sonstigen Institutionen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Dies kann auch durch den Abschluss von Leihverträgen geschehen.
Sie sollen für Forschungsarbeiten Universitäten und anderen wissenschaftliche Einrichtungen zur Verfügung stehen.
Desweiteren kann die Stiftung Stipendien in den vorgenannten Zwecken und Aufgaben vergeben.
Die Sammlung Yuegutang ist seit 2007 unter der Nr.: 03605 im Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes verzeichnet.
Für die Sammlungen sind Dauerleihverträge mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK)
und deren Museen für Asiatische Kunst (Yuegutang) und Kunstgewerbemuseum (Fioritura) abgeschlossen.
Einzelstücke sind temporär in anderen Museen zu Ausstellungszwecken zu besichtigen.
|